![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Und Matzumi hat gerade hinsichtlich der Veröffentlichung ihres kommenden Album "in mutatio tempora" am 1.10.2011 ein neues Video herausgebracht. Zuvor aber ein ganz taufrisches Stück aus der letzten Woche mit dem Titel "A friday afternoon":
Gandalf
Ästhetische Klangformen & Groovige Rhythmen
Esthétique, die Nr.25 des seit 1978 aktiven Künstlers Robert Schroeder, bietet feinfühlige und ästhetische Elektronische Musik der besonderen Klasse.
Die Spannung dieser Musik fesselt dich, zieht dich in den Bann, du musst unweigerlich hinhören, du tauchst ein, du entdeckst, du genießt …
Es sind nicht nur die spannenden Intros der Musiktitel, die dich faszinieren, sondern auch die spacigen Flächen, die kreisenden Stereosounds oder die Schönheit der Schroeder-typischen Melodien, die die Musik auf Esthétique so ästhetisch erscheinen lassen. Sequencer und analoge Klänge sind bei Schroeder längst selbstverständlich, aber stets eingepackt in groovigen modernen Rhythmen und mit abwechslungs-reichen Arrangements. Immer neue Ereignisse in der Musik von Esthétique garantie-ren für viel Abwechslung und Überraschung.
Besonders Titel-2 „Evolution Of Time“ glänzt mit seiner Länge von fast 15 Minuten durch eine sehr einfühlsame, romantische und klanglich beeindruckende Produktion. Umschmeichelnde leichte E-Gitarrenmelodien entführen in die weiten Welten der Fantasien und Träume.
Natürlich befindet sich auch „Oscillation“ auf der CD. Robert stellte diesen Titel bereits bei seinem Konzert im Planetarium Bochum anlässlich der Verleihung des Schallwelle-Preises im März 2011 vor. Das Publikum war begeistert.
Robert in Spiellaune
Robert Schroeder entwickelt und steigert sich selbst nach über 30 Jahren Aktivität noch immer, dies beweist die neue CD Esthétique auf’s Neue.
Vertrieb: Spheric Music L.Ringlage, Messings Garten 7 45147 Essen, Tel. 0201-733 018, www.sphericmusic.de
e-mail: lambert@sphericmusic.de
Wenn es um aller höchste Entspannung und besonderen Hörgenuss, um Fantasie-reisen und beste Elektronische Musik geht, dann ist diese neue CD Esthétique von Robert Schroeder genau richtig. Veröf-fentlicht natürlich auf Lambert Ringlage`s Label Spheric Music. Gute Unterhaltung. Anspieltipp: 2, 4, 5, 7 (7 Tracks / 64 Min.)
Mit dem 4-Track Album "Live at Electronic Circus Festival" veröffentlicht Deep Imagination Mastermind Thorsten Sudler-Mainz die Essenz des gefeierten Auftritts beim Electronic Circus Festival im September 2010. Die magische Atmosphäre beim Konzert im bis auf den letzten Platz gefüllten Kultclub im Bielefelder Movie wird mit dieser Aufnahme eindringlich dokumentiert. Sanfte elektronische Klänge bilden einen Spannungsbogen bis hin zu progressivem und von Art-Rock in Pink Floyd-Manier geprägten Sound. Mit "The Dragons Flight" präsentiert der deutsche Keyboarder gemeinsam mit seinen Gästen Thorsten Rentsch (Keyboard, Guitar, Percussion) und Stefan Höllering (Tenor-, Electro-Saxophone) auf dieser Veröffentlichung auch ein Stück seines Band-Projekts Art Of Infinity. "Live at Electronic Circus Festival" bietet zudem einzigartige Live-Versionen von "Clouds", "Sense" und der Zugabe "Breath-Space" aus dem 2010er Deep Imagination Erfolgsalbum "Awareness". (BSC Music/Prudence)
Tracklist:
1. Awareness - Clouds (Live Version) (6:10)
2. The Dragons Flight (Live Version) (3:15)
3. Awareness - Sense (Live Version) (5:43)
4. Awareness - Breath Space (Live Version) (7:39)
Veröffentlichung (digital und CD): 16. September 2011
Genre: Chillout (Dance & Electronic) VÖ: 01.07.2011
Das kann und darf sich niemand entgehen lassen...