![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
www.facebook.com/michaelrother.neu.harmonia
auf Deutsch (Quelle Wikipedia)
Bereits 1965 bis 1971 spielte Michael Rother als Gitarrist in der Düsseldorfer Band Spirits of Sound. 1971 hatte er als Mitglied der Gruppe Kraftwerk einen Auftritt im Beat-Club.
1971 bis 1975 musizierte er in der Gruppe NEU! mit Klaus Dinger. 1973 bis 1976 führte die Zusammenarbeit mit Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius in der Gruppe Harmonia zu zwei LP-Veröffentlichungen. 1977 gelang Michael Rother mit seinem ersten Solo-Album „Flammende Herzen“ dann der Durchbruch. In der Folge veröffentlichte er dann mehrere Solo-Alben, arbeitete immer wieder mit anderen Musikern wie Moebius, Rodelius und Brian Eno zusammen, produzierte Theater- und Filmmusik. In seinem "Katzenmusik"-Homestudio war er ab 1983 einer der ersten deutschen Musiker, der mit dem Fairlight CMI Computermusikinstrument seine Musik produzierte. Im Rahmen der Hörfunksendung "Sounds vom Synthesizer" gab Rother 1985 einen weiten Einblick in sein musikalischen Schaffen. 1998 kam es im Rahmen der KOMM 98 in Düsseldorf nach 22-jähriger Bühnenabstinenz wieder zu einem ersten Live-Auftritt, dem inzwischen weitere folgten.
Aufsehen erregte Rother 2003, als er bei einem Konzert der Band Red Hot Chili Peppers in Hamburg zu einer Jam-Session auf die Bühne kam. In der Folge kam es zu weiteren Kollaborationen zwischen dem Gitarristen der Band, John Frusciante und Rother. 2004 gaben die beiden ein gemeinsames Konzert in Los Angeles. 2004 erschien das Album „Remember (the Great Adventure)“, an dem auch Asmus Tietchens und Herbert Grönemeyer mitgewirkt haben. Am 1. Juli 2007 in Hamburg, improvisierte Rother am Ende des Konzerts der Red Hot Chili Peppers mit der Band. Ein Reunion-Konzert von Harmonia in Originalbesetzung fand am 27. November 2007 im Berliner Haus der Kulturen der Welt statt. 2009 beteiligte er sich mit dem Titel Neutronics 98 (A Tribute to Conny Plank) an der Compilation Brand Neu!, die ein Tribute vorrangig britischer Gruppen an Neu! darstellt. Neben Michael Rother sind unter anderem Oasis, Primal Scream und Kasabian auf der Veröffentlichung zu finden.
2010 spielte Michael Rother ein "Hallogallo" Konzert in Berlin gemeinsam mit Steve Shelley und Aaron Mullan im Admiralspalast. Daneben spielte er sein "Neu!, Harmonia & selected solo works"-Konzert zuletzt häufig auf europäischen und Übersee-Festivals gemeinsam mit der Berliner Band "Camera" live auf den Bühnen. Auch Hans Lampe (Ex-Neu) war bei einem Konzert zu Gast. In diesem Jahr spielte Rother in Wales (Focus Wales Festival), In Finnland (Helsinki) und in Holland (Tilburg). Aktuell arbeitet er auch an Filmmusik-Projekten ("Houston"). Ende November diesen Jahres wird Michael ein weiteres Konzert auf dem "ATP-End of an era"-Festival in England geben.
SDiscografie mit "NEU!":
Kommentar lt. Wikipedia zu "Neu!" und deren Einflüsse:
Die Band existierte bis 1975 und spielte zusammen mit dem stilbildenden Produzenten Conny Plank (Kraftwerk, Can, Eurythmics, Deutsch-Amerikanische Freundschaft) drei Alben ein. Stilistisch sind die Alben mit den frühen Kraftwerk-Platten vergleichbar. Improvisierte und mit elektronischen Effekten verfremdete Klänge charakterisieren die langen, hauptsächlich instrumentalen Stücke. Typisch für die Musik ist ein besonderer von Neu! mit Conny Plank entwickelter pulsierender Rhythmus, von Musikjournalisten als „Motorik“ bezeichnet.
Neu! üben bis heute beträchtlichen Einfluss auf andere Musiker aus. Nicht nur David Bowie und Brian Eno, sondern auch Bands aus einer späteren Generation wie Radiohead, Sonic Youth, Tortoise oder Stereolab ließen und lassen dies in ihrer Musik teils deutlich erkennen. Auch viele Musiker aus dem Bereich der aktuellen Electronica sind von Neu! beeinflusst.
Discografie mit "Harmonia"
Kommentar zu "Harmonia" lt. Wikipedia:
Die Band existierte nur zwei Jahre. Nachträglich wurde weiteres musikalisches Material unter dem Titel Harmonia ’76 – Tracks and Traces veröffentlicht, bei dem der britische Musiker Brian Eno mitgewirkt hat.
Harmonia hat zahlreiche Musiker beeinflusst. Unter anderem David Bowie und die Band The Human League berufen sich auf Harmonia. Brian Eno nannte Harmonia „die wichtigste Rockgruppe der Welt“.[1] Die Red Hot Chili Peppers outeten sich als Fans und baten Michael Rother zum Jam auf ihre Bühne.
Ein Reunion-Konzert in Originalbesetzung fand am 27. November 2007 im Berliner Haus der Kulturen der Welt statt.