![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Foto GraceKelly
Die Protagonisten:
(Foto Mario Sturm)
Midge Ure & Billy Currie
(Foto Mario Sturm)
Warren Cann
(Foto Mario Sturm)
Billy Currie
(Foto Mario Sturm)
Midge Ure
Chris Cross (alle weiteren Fotos: Thomas Kühlmann, Mindener Tagesblatt)
Premiere für uns, denn wir haben bislang noch nie die neben Depeche Mode, Gary Numan, O.M.D. und Human League wichtigsten und erfolgreichsten Vertreter des Synthie-Pop, New Romantic und New Wave live erlebt.
20 Jahre nach Ihrer offiziellen Auflösung 1988 kamen die Originalmitglieder der "Nach John Foxx-Ära" zu einer "Back to Eden" Reunion-Tour in 2009 zusammen und veröffentlichten in diesem Jahr das Hammeralbum "Brilliant", die einen großen Teil des Live-Sets ausmachten.
Und wir sind mehr als glücklich diese Band einmal live gesehen zu haben - sicher für uns eines der besten, wenn nicht sogar das beste Konzert dieses langen Jahres 2012. Was die Herren Warren Cann (dr.), Chris Cross (überaus munter am Bass + Keys), Billy Currie (das nennt man "live" an Keys + Violin) und natürlich Mr. Midge Ure (voc., gui., keys) da in 120 Minuten auf der Bühne rockten, war absolute Spitzenklasse. Und so ging es los: "Live" vom neuen Album:
Alle Fotos im Beitrag sind von Thomas Kühlmann (Mindener Tagesblatt)
Zwar hatten sie im Gegensatz zu der mitgebrachten Tour-Doppel-CD (24 Stücke) dann leider doch einige Stücke weglassen müssen bei diesem Schlußkonzert der "Brilliant Tour", aber gefehlt hatte am Ende dann doch nichts:
Billy Currie
Ein Hit jagte den nächsten, Titel wie "Brilliant, New Europeans, Mr. X, Reap the wild wind, Change, Rise, Sleepwalk, Live, We stand alone, The thin wall, Lament, I remember (Death in the Afternoon), Vienna, Flow, One Day, Passing Strangers, Love's great adventure, All stood still, Hymn, Dancing with tears in my eyes, Astradyne" und ganz zum Ende dann "The Voice" mit einem "4 Drummers drumming" Finale, als alle 4 Musiker trommelten - ließen doch keine Wünsche offen. Ein sensationeller Gig.
Warren Cann ("Mr. X")
Chris Cross , der hat uns richtig Spass gemacht
Und wer glaubte, die "älteren Herren" machen es sich doch gemütlich, hatte sich schnell getäuscht. Eine wirklich beeindruckende Lichtshow, klasse Sound, viel Spaß auf der Bühne und einen "Sir" Midge Ure in Anzug mit Krawatte, den man einfach live gesehen haben muß mit teilweise richtig heftigen Gitarrenriffs und rockigen Einlagen. Und stimmlich macht Midge niemand was vor - der gab einfach alles.
Midge an Gitarre und Synthesizer
Außerdem waren wir darüber erfreut, dass man durchaus die Stücke live geändert und verlängert hatte - also keineswegs nur "CD Länge" spielte. Da waren so manche Solis an Violine und Gitarre und Schlagzeug zusätzlich dabei. Und Respekt an die Jungs, dass sie nach so vielen Konzerten in den letzten Wochen auch hier noch einmal alles gaben. Zwar klang Midges Stimme an Anfang etwas dünn, aber so nach und nach gerade bei den älteren Stücken legte er kraftvoll los. Chris Cross spielte so unbeschwert und frisch von der Leber weg - es war eine Freude ihn zu erleben. Warren Cann, die "weiße Eminenz", zeigte große Klasse am Schlagzeug und gab stimmlich zu u.a. "Mr. X" und "The Thin Wall" das was so unvergessen ist. Billy Currie wie gesagt mit exaktem Keyboardspiel und dem eindrucksvollen Violinenspiel - einfach wunderbar.
Unschlagbar: Billy mit Violine
Das Publikum sang lauthals und begeistert mit - so muß das auch sein.
Chris Cross und Midge Ure
Hold on I've come to help you rise ....
Schwerpunkt waren dann doch die beiden Alben "Vienna" und "Rage in Eden", aber wie gesagt: es fehlte nichts.
Hier dann "Astradyne", dem Opener von "Vienna":
Und "Flow" und "One Small Day" (mein Favorite)
Das fantastische "Mr. X" mit Warren Cann beim Sprechgesang und Billy Currie an der Violine
"Change" vom neuen Album
"We stand alone"
Und an so mancher Stelle klangen die älteren Stücke eher noch kraftvoller und lebendiger als die aktuellen neuen Stücke. Und was live ging wurde auch live gespielt. Großartig !!!
(die drei Vocalisten)
Nach gut 2 Stunden und drei Zugaben war das Superkonzert und wie Chris Cross nach dem Auftritt sagte: Der Höhepunkt der Tournee - das Konzert in Bielefeld - vorbei. ULTRAVOX ist lebendiger denn je und hat uns und die gut 800 Zuschauer im Ringlokschuppen restlos überzeugt und begeistert. Wir hoffen inständig auf ein Fortbestehen der Band und weitere hochkarätige Live-Auftritte. Das war für uns sicher der Höhepunkt der Live-Konzerte in diesem Jahr. Wir haben mit Freudentränen getanzt....
Und wie klang das ganz zum Schluß bei "The Voice" mit dem "four men drumming" ?
Nach dem Auftritt twitterte Chris Cross dann: Letzter Gig in Bielefeld, wahrscheinlich der Höhepunkt und ein fantastischer Gig um die Tour zu beenden. Danke an alle !
Chris, Warren, Billy, Midge afterwards !
Chris' just tweeted:
Last gig at Bielefeld, Probably the highest ceiling in the world, Fantastic gig to finish the tour, thanks one & all XX http://campl.us/mMNq
Das Programm - die Setlist:
Brilliant
New Europeans
Mr. X
Reap the wild Wind
Rage in Eden
Rise
Live
We stand alone
Sleepwalk
Lament
I remember (Death in the Afternoon)
Lie
Astradyne
Vienna
Flow
One small Day
Passing Strangers
Love's great Adventure
All stood still
Dancing with Tears in my Eyes
Zugaben:
Hymn
The Thin Wall
The Voice