![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Nachdem wir beide in einen Jungbrunnen gefallen waren :-))
Willlkommen in der CIRCUS Zauberwelt in Mittelerde Michael Shipway:
Da wollte Steve Smith von "VoLt" nicht nachstehen:
Geschichten aus Mittelerde :-))
Hat jeder sein Walkie Talkie auch bei sich ???? (Anmerkung: klappte sehr durchwachsen ...) mit Wolfgang im Hintergrund
Eintreffen der ersten Künstler mit Erik und Ian
Walter und Bruder beim Beratschlagen der nächsten Aufgaben
Im Backstage alles "unter Kontrolle" - das sah schon früh ganz lecker aus....und hat jeden mehr als zufrieden gestellt...(Brötchen, selbstgemachter Kuchen + Muffins, und eben ein hervorragendes Catering...und jede Menge Kaffee). Lieben Dank an Barbara und Marlene.
Beste Qualität am Lichtpult mit Bastian Eggert
Da braucht man sich keine Sorgen zu machen: Gerd Wienekamp und Bastian Fölling an der P.A. - Top Job
Der Rest der Crew - mit Tobias (re)
Phil Booth immer "am Ball" :-))
Winnie Wiesrecker und Martin Reichelt (das Kamerateam) sowie Lutz beim genauen Studieren des Programmablaufes
Wie immer war "GROOVE" zu allererst da, und natürlich Michel van Osenbruggen - schade das Ron leider aus beruflichen Gründen nicht mehr anreisen konnte (oder durfte). Daher betreuten Monique und Eric den Stand
Eric was gibt's Neues - mit Eric van der Heijden und Tommy Betzler
An der Kasse Kompetenz und Zettelverteilung: Wolfgang, hier mit Walter (li) und Peter (mi)
Der Technik-Direktor Gerd Wienekamp am frühen Morgen mit Mike und Frank Specht (re) - da schmeckt der erste Kaffee schon sehr
Martin Reichelt für die Saalkamera zuständig - klasse Arbeit !
Und dann war es endlich soweit. Wir hatten 5 Jahre darauf gewartet, und da war er endlich: Winfried Trenkler und Inger-Anna betraten den CIRCUS zum allerersten Mal. Ganz ganz lieben Dank an dieser Stelle für Anke + Tommy Betzler für die großartige Unterstützung dabei.
Tommy fragt: was gibt's Neues, was muß ich noch kaufen ?
Die Späher auf dem Dach : Christian Ahlers und Frank Specht :-))
Winfried begrüßt Ian Boddy
...der danach erst einmal seinen Stand aufbaute..
...und da wollten Michael und Steve auch mitmachen
Nahmen uns so manche Sorge ab und sind treue Freunde des Hauses: die Betzlers
Immer ein lieber Freund des Hauses: Eric van der Heijden
Mathias Middelhoff betreute den ROLAND Stand
Im Kesselhaus füllten sich die Stände - hier Yolande bei der Begrüßung von Mr. Syng@te Kilian. Rechts Rainer Sauer. Wochen später veranstaltete Yolande ihr erstes "Radio Happy Event" in Weener
Bernd Scholl traf ein
Da liegt die Zukunft ......
Ein treuer Freund aus England: Ian Boddy
Die Vorstellung der "Handwaffen"...
Ein Aufeinandertreffen alter Freunde: mit Winfried Trenkler, Ian Boddy und Erik Wøllo
Das galt für uns genauso
Und mal "mit alle Mann":
Winfried und Inger-Anna in der Zauberwelt
Über diesen allerersten Besuch haben wir uns außerordentlich gefreut: die HR3 Radiolegende Rainer Sauer - und der hatte einige Überraschungen "im Gepäck"
..wie man hier sieht. Seine Solokonzerte im Kesselhaus waren spannend und hoch interessant
So geht das natürlich nicht Phil....imer nur 'rumsitzen...
So wollen wir das mit der Stimmung auch haben.... mit Yolande und Christian "BatteryDead" Ahlers
"Nahaufnahme" mit dem Macher von Sankt Otten, mit Stephan Otten
Die VoLt Jungs
Stephan Schelle beim "Warm up"
Frankie Dorittke - lass Dich umarmen
Mit Brammi (Uwe Brameier) am "Polyphonie/Welle 303 Stand"
Und gleich nebenan ein neuer Name in der EM-Szene, aber ein richtig guter: aus Belgien kam Evert Vandenberghe ...natürlich mit neuer CD im Angebot mit viel Liebe zum Detail übrigens (CD "Electronic Medication")
Passend zum CIRCUS kam Mario Schönwälder mit entsprechender Kopfbedeckung
Am Stand gegenüber von Evert Vandenberghe: Bernd Scholl (Mellowjet Records)
So richtig Werbung am "Level Pi" Stand: mit Thomas Rydell (CD: "Singularities" mit Level Pi) und Uwe Cremer (CD "Dunkelstunde")
Von der ersten Minute an dabei und ein treuer Freund des CIRCUS: Uwe Reckzeh
Ein munteres Pläuschen: Stephen Parsick und Harald Grosskopf
und Dominique Perrier kam einfach mal mit aufs Bild (und wir auch !)
Und Oliver Klemm hatte im Kesselhaus seinen Spaß
Ende Teil 1