Bericht SPACEWORKS Sternwarte Hagen 28.05.2011 mit Stefan Erbe und Nattefrost (aka Bjørn Jeppesen)

 

 

Das beste kommt bekanntlich meistens zum Schluss:

am 28.05.2011 fand zur Überraschung vieler Gäste die letzte SPACEWORKS-Veranstaltung auf der Sternwarte Hagen statt, wo Stefan Erbe seit 16 Jahren regelmäßig Live-Konzerte gab. Für das Finale hatte er sich erstmals Bjørn Jeppesen aus Kopenhagen aka NATTEFROST eingeladen, der mit zwei Freunden am frühen Morgen aus Dänemark gestartet war.

 

Die beiden Musiker spielten dann im Wechsel jeweils zwei halbstündige Sets.

.

Foto

Stefan Erbe stellt seinen Gast NATTEFROST vor, der uns gleich verriet, was er heute alles live präsentieren möchte

Foto

Nattefrost brachte einen Querschnitt seiner letzten 4 CDs mit Schwerpunkt auf die letzten Alben, aber auch einen neuen Track von der an diesem Tag veröffentlichten neuen CD „Tracks from the Archives Vol. II.  Bei Bjørns Musik kann niemand ruhig sitzen bleiben, denn seine Rhythmen gehen sofort ins Blut und in die Beine. Und zum sitzen kommt der Musiker selbst auch nicht. Es macht immer wieder großen Spaß ihn live zu erleben. Ein satter Bass, tolle Melodien, wunderbare und oft knackige Flächensounds untermalt mit schönen Videos, die mit dem Weltraum zu tun hatten. Und Anleihen in seiner Musik an eine weltbekannte deutsche Gruppe waren gerade bei seinen Vocoder-Einlagen natürlich nicht zu überhören. Das macht große Lust auf sein Gartenparty Konzert am 2.7. in Hamm und hat das Publikum absolut begeistern können.

 

Stefan Erbe brachte sein persönliches Best of und einen Querschnitt seines musikalischen Schaffens für das letzte SPACEWORKS-Konzert auf der Sternwarte. Die Stücke ineinander übergehend, sehr melodisch, sehr emotional und atmosphärisch, einfach schön und stimmungsvoll. Und, na klar, die Videos zur Untermalung seiner Musik sind immer allererste Qualität (und machen auch viel Arbeit bei der Vorbereitung und Zusammenstellung, wie er anschließend bemerkte). Dabei verwendete Stefan jeweils die originalen Filme, so auch bei „Light Of Sirius“, seinem klasse Album von 1994 (!).  Darüber habe ich mich, dass darf ich an dieser Stelle gerne einmal sagen, sehr gefreut, denn „Light of Sirius“ war schon zu der damaligen Zeit ein absolutes Lieblingsalbum von dem damals noch eher unbekannten Musiker Stefan Erbe.

Foto

Natürlich durfte auch der CD-Verkauf nicht zu kurz kommen

 

Nach zwei Zugaben war gegen 23.15 Uhr dann das Kapitel „Spaceworks auf der Sternwarte Hagen“ Geschichte.

 

Ein wunderbares Finale, eine total stimmige, harmonische und perfekte Kombination zweier großartiger Musiker. Der lang anhaltende Applaus war mehr als gerechtfertigt.

 

Leider ließ das wechselhafte Wetter und der wolkenverhangene Himmel im Anschluss keinen Blick durch das Spiegelteleskop auf den Saturn zu.  So blieb nur eines: schnell die neue CD von Nattefrost erwerben.

 

Danke, lieber Stefan, für viele tolle Jahre und Konzerte auf der Sternwarte Hagen. Sicherlich wird diese Serie zukünftig an anderer Stelle weitergeführt werden. Darauf darf man sich schon heute freuen.

 

Hier das Danish Dynamite im einzelnen:

v.l.n.r.:  Lars Grill Nielsen (der live tour manager mit hervorragendem Deutsch), Bjørn Jeppesen aka Nattefrost und Mark Nielsen

Foto

Foto

Foto

Foto

Stefan Erbe:

 

Part 1

The Deep Sky   (from “Inside the Images”)

Paralaxx   (from “Inside the Images”)

Blau   (from “Club Genetica”)

Track ohne Namen

Life and lightdesign  (from “Speed of Life”)

Pivotale   (from “Inside the Images”)

Light of Sirius (Teil2)  (from “Light of Sirius”)

Part 2

Wunderwerk  (From “Club Genetica”)

Connection Six  (from “Inside the Images”)

Blue Light under Frozen Water  (from “Spaceworks”)

Track ohne Namen

Sound of Sky   (from “Sound of Sky”)

Intermediate   (from „Intermediate“)

Nattefrost:

Set  1

Intro

In natura   (from “Dying Sun/Scarlet Moon”)

Descending from the stars   (from “Absorbed in Dreams and Yearning”)

The pleasure of tranquility    (from “Underneath the Nightsky”)

Absorbed in dreams and yearning   (from “Absorbed in Dreams and Yearning”)

The dark spell   (from “Dying Sun/Scarlet Moon”)

Underneath the nightsky    (from “Underneath the Nightsky”)

Kopenhaachen    (from “Transformation”)

Set 2

A different view on Jupiter   (from “Underneath the Nightsky”)

Where the gods are watching   (from “Absorbed in Dreams and Yearning”)

Transformation    (from “Transformation”)

Decadence    (from “Transformation”)

The new dawn  (from “Tracks form the Archives Vol. II”)

Music for the man   (from “Dying Sun/Scarlet Moon”)

Zugabe inkl. Stefan Erbe

Draconian   (from „Dying Sun/Scarlet Moon“)

Ghosts from the North  (from „Dying Sun/Scarlet Moon“)

Foto

Vorhang
LogoCircusInnen
item1
item1a
item1c
item1d
item1e
item1f
item1g