![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Die Tradition bleibt auch in 2013 bestehen: BK&S spielten früh im Jahr am 12.+13. Januar ihre Neujahrskonzerte
Zunächst ein Foto vor den Aufbauten etc., fotografiert vom Pastor Uwe-Jens Bratkus-Fünderich selbst (sowie einige Fotos)
Pfarrer Uwe-Jens Bratkus-Fünderich begrüßt das Publikum
Die Protagonisten werden nun vorgestellt:. Zunächst Mario Schönwälder
Detlef Keller (der Gastgeber)
Bas Broekhuis
Thomas Kagermann
Raughi Ebert
Eva-Maria Kagermann-Otte
Und das Publikum und natürlich Stephan Schelle wieder einmal in der ersten Reihe :-))
Wie immer besuchten wir das Konzert am Sonntag. Am Vorabend hatte das Trio ohne Ebert und die Kagermanns aufgespielt - ein rein elektronisches Konzert.
Wie immer erlebten wir eine fantastische Atmosphäre im hinteren Teil des Altarraumes mit unglaublich beeindruckenden Lichteffekten - meditativ und hypnotisch in einer der ältesten sieben Kirchen in Deutschland, die dafür wie gemacht ist.
Die "Einlassmusik" schaffte bereits die Wohlfühl-Atmosphäre, als die Musiker die Bühne betraten, allerdings hinter einer großen weißen Leinwand - ein wunderbarer Effekt und Auftakt.
Evas Schatten taucht auf
Eva-Maria tanzte beim Auftakt und verzauberte uns gleich
Nicht nur optisch, sondern musikalisch ging es wunderbar los mit ganz sanfter Musik. Und als der Vorhang fiel, tanzte Eva barfuss in unnachahmlicher Art
So sieht das vom Eingangsportal aus - das muß man einfach erlebt haben
Auch der zweite Titel war recht verträumt und romantisch, untermalt von einem ruhig gelegten Rhythmus (Bas am Dynacord)
...und die Handschrift von Detlef
Lichtshow pur beim zweiten Titel
Detlef bei der Ankündigung des nächsten Tracks
Beim dritten Stück zeigte Bas seine Qualitäten, denn dieses Stück war perkussiver angelegt und Bas wechselte zwischen seiner Wavedrum und den Keyboards. Alles in allem ein sehr ansprechender Auftakt drei quasi ineinander fließenden Stücke.
Immer wieder streute Raughi Ebert tolle Gitarrenparts ein: mal akustisch, mal mit seiner E-Gitarre, mal per Bassgitarre, oft wohltemperiert und dosiert begleitend
Und Eva-Maria
Und zwischendurch gab es auch "bedrohliche Stimmungen", als Thomas Kagermann kurze intensive Flötensounds einfliessen ließ
Eva beim dritten Stück - weitere Fotos davon unten weiter
Was für ein fantastisches Bühnenbild in der Dorfkirche Repelen
Und die erste Laserharfeneinlage von Detlef
Eine weitere Tanzeinlage von Eva mit einem großen roten Ballon
Einfach fantastisch
Immer ein absoluter Hingucker, Detlef an der Laserharfe
Das Wechselspiel von ruhiger Musik und wunderbarer Lightshow klappte ganz hervorragend
Beim vierten Stück mit dem Titel "There is a light in the Darkness" kam Mario und sein Memotron zum Einsatz. Sounds und Rhythmen waren hypnotisch und versetzten das Publikum noch einmal in ein wahres Trancegefühl. Das war dann auch das letzte Stück des offiziellen Teils.
Bunte Farbtupfer von Raughi
Und Thomas Kagermann, der immer wieder sein virtuoses Geigenspiel aufblitzen ließ und für die Sonntagskonzerte unverzichtbar ist
Und bei diesem letzten Stück Mr. Wavedrum Bas Broekhuis
Ende des offiziellen Teiles:
Es gab Rosen vom Pfarrer
Natürlich auch für Eva-Maria....eine ganz tolle Geste, die ebenfalls Tradition hat
Wir haben zu danken
Und natürlich gab es noch Zugaben - hier bei der ersten Zugabe kam noch einmal die Laserharfe zum Einsatz
Ende der ersten Zugabe, die das Publikum so richtig wach machte
...aber noch nicht das Ende des fast zweistündigen Konzertes
....denn wer taucht da hinter Stephan Schelle auf ???
Und die zweite Zugabe hatte es auch musikalisch richtig in sich: tolle Rhythmen, ganz wie wir BK&S kennen und lieben. Danach gab es noch ein kurzes Pianospiel von Detlef, melodisch und verträumt. Ein tolles Finale 2013.
Die Zugabe mit einer wunderschönen Einlage von Eva-Maria mit japanischer Maske und Schirm ...was für ein Finale !
Diese Kombination von Musik, Licht und Tanz ist einfach unschlagbar gut
Und das wars 2013 !!! Applaus vom Publikum für eine tolle Performance. Wir erlebten dieses Mal ein ruhigeres Set mit typischen BK&S Rhythmen.
Wir haben zu danken
Da bleibt uns nichts anderes zu sagen als "Auf Wiedersehen bis zum nächsten Jahr 2014"